Vorgespräch
Das persönliche Vorgespräch zu Beginn der Schwangerschaft dient dem ersten Kennenlernen und ist eine wichtige Voraussetzung für alle weiteren Kontakte. In diesem Gespräch erkläre ich Dir mein Leistungsangebot, wir lernen uns persönlich kennen und Du kannst natürlich Deine Wünsche und Sorgen, für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft einbringen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Schwangerschaftsbegleitung Mit der Schwangerschaft beginnt die aufregende Zeit des Eltern-Werdens. Freude, Unsicherheit, Staunen und viele Fragen wechseln sich ab. Auch wenn die Familie größer wird, können erneut Herausforderungen auftreten. Als Hebamme begleite ich Dich gerne in dieser Phase und betreue Dich in der Schwangerschaft, helfe Dir bei Schwangerschaftsbeschwerden, Unsicherheiten und beantworte gerne Deine Fragen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Geburtsvorbereitungskurs Wie der Name schon verrät, geht es in dem Kurs darum, Euch auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Ziel ist es, dass Ihr als Paar sicher und voller Selbstvertrauen die Geburt ures Kindes erleben und mitgestalten könnt, um die turbulente Zeit mit eurem Baby zu meistern. Der Kurs vermittelt euch Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Das alles erlebt Ihr als Paar gemeinsam und unterstützt euch gegenseitig. Ihr erfahrt, was im Kreißsaal auf euch zukommt, welche Aufgabe der Partner unter Geburt übernehmen kann und was in der ersten Zeit nach der Geburt wichtig ist. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, Partnergebühr ist Eigenleistung
Akupunktur Sodbrennen? Ödeme? Rückenschmerzen? Übelkeit & Erbrechen? Abgeschlagenheit?Schlafstörung?Unruhe? Leidest du unter Schwangerschaftsbeschwerden? Die Akupunktur kann zur Linderung beitragen.
Eigenanteil: 15€ pro Sitzung Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ab der 36+0 SSW kann mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur begonnen werden, 1X wöchentlich bis zur Geburt. Studien belegen, dass die geburtsvorbereitende Akupunktur den Geburtsverlauf um ca. 2 Stunden verkürzen kann, der Gebärmutterhals sich oft früher verkürzt und die Wehen bei der Geburt effektiver sind. Die Geburtsvorbereitende Akupunktur löst keine vorzeitigen Wehen aus. Eigenanteil: 15€ pro Sitzung. Moxibustion
Eine sehr gute, wissenschaftlich untersuchte und sanfte Methode bei Beckenendlage (das Baby liegt mit dem Köpfchen nach oben) , ist das Moxen. Bei dieser Behandlung wird ein Akupunkturpunkt an der Außenseite der kleinen Zehe mit einer Beifusszigarre erwärmt. Das Moxen bewirkt vermehrte Kindsbewegungen und kann dazu führen, dass sich das Baby in Schädellage dreht. Zeitraum: Zwischen der 33.und der 36. SSW, 4x alle 2- 3 Tage Eigenanteil: 15€.
Narbenentstörung nach Kaiserschnitt Durch eine Akupunktur und Moxabehandlung, können Blockaden an der Kaiserschnittnarbe gelöst werden. Beginn: Frühestens 3 Monate nach dem Kaiserschnitt. Eigenanteil: 15€
WochenbettDas Wochenbett (die ersten 6-8 Wochen nach Geburt) ist eine sehr turbulente Phase. Die Mutter erholt sich von der Schwangerschaft und Geburt, das Kind muss auf der Welt ankommen, und viele Dinge lernen. Die Familie lernt sich kennen. Die Hebammenbetreuung in den ersten Wochen nach der Geburt ist daher sehr wichtig und hilfreich. Hierfür besuche ich Euch in regelmäßigen Abständen zuhause. Ihr bekommt viele Tipps und ich unterstütze Euch in dieser turbulenten Phase und habe dabei immer im Blick, wenn Schwierigkeiten auftreten. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Rückbildungskurs
(frühestens 6 – 8 Wochen nach der Geburt)Schwangerschaft und Geburt bringen viele körperliche Veränderungen mit sich. Durch die Schwangerschaftshormone wird das Gewebe weicher, die Gebärmutter schafft sich ihren Platz und umliegende Organe müssen einen neuen finden. Die Beckenbodenmuskulatur muss viel mehr tragen als sonst. 40 Wochen lang bringt dein Körper Höchstleistung. Sobald Du dich bereit fühlst, kannst du dich zu einem Rückbildungskurs in der Hebammerei anmelden. Der Kurs findet abends in der Hebammerei ohne Babys statt. Im Rückbildungskurs kannst Du andere Mütter aus der Umgebung kennenlernen. Die Kursgebühr wird von der Krankenkasse übernommen, sofern Du den Kurs bis zum vollendeten 9. Monat nach der Geburt beendet hast.
Mama & Mini outdoor fit
Starten kannst Du nach der Rückbildung – oder 12 Wochen nach der Geburt.
Nach dem Rückbildungskurs entsteht bei vielen Müttern der Wunsch, sich mit Baby sportlich zu bewegen. Neue Kontakte wurden im Rückbildungskurs geknüpft, da steht einer Sporteinheit mit Baby nichts mehr im Wege. Auf vielfache Nachfrage ist deshalb der beliebte Mama & Mini outdoor fit Kurs entstanden Der Kurs findet vormittags mit Baby im Kinderwagen oder in der Trage statt. Wir werden uns 1 Stunde im Freien bewegen (zügig laufen, NICHT joggen). Unterwegs werden Übungen zur Kräftigung, Stärkung und Dehnung verschiedener Körperbereiche vorgenommen.
Natürlich sind auch Mütter herzlich Willkommen, die nicht in der Hebammerei beim Rückbildungskurs waren.
Babymassage Starten kannst Du, wenn Dein Kind ca. 2 bis 6 Monate alt ist. Bei der Babymassage stehst Du mit deinem Baby im Mittelpunkt! Diese Zeit ist nur für Euch! Ihr dürft entspannen und miteinander kostbare Zeit verbringen. Die Babymassage kann nicht nur bei Beschwerden helfen, wie z. B. Bauchweh oder Verdauungsproblemen, sie bietet auch einen schönen und geschützten Rahmen, damit die Eltern ungestört Zeit mit ihrem Baby verbringen können. |